Branchenbild Trinkwasserversorgung

Österreichs Trinkwasser genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Dank einer seit Generationen gelebten, nachhaltigen Bewirtschaftung der Wasserressourcen ist das Land sowohl qualitativ als auch quantitativ bestens versorgt. Sauberes, sicheres und regional verfügbares Trinkwasser ist hierzulande selbstverständlich. Das ist ein Ergebnis konsequenter Planung und verantwortungsvollen Handelns.

Um diese hohe Qualität langfristig zu sichern, haben die österreichischen Trinkwasserversorger in den vergangenen Jahrzehnten umfangreich investiert. Dadurch sind sie gut gerüstet, um auch zukünftige Herausforderungen wie Wasserknappheit, Dürreperioden, Überschwemmungen oder Schadstoffbelastungen zu bewältigen. Solche Risiken treten zwar regional auf, führen jedoch nicht zu flächendeckenden Problemen in der Versorgung. 

Dennoch sind auch in Zukunft laufende Investitionen nötig, um diesen hohen Standard zu erhalten.

Durch vorausschauende Schutzmaßnahmen und effiziente Planung können mögliche Beeinträchtigungen in der Regel ohne größere Einschränkungen für die Bevölkerung abgefangen werden. So bleibt gewährleistet, dass jederzeit Trinkwasser in bester Qualität zur Verfügung steht.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist das ausgeprägte Wasserbewusstsein der Österreicherinnen und Österreicher. Dieses Verantwortungsgefühl gegenüber der wertvollen Ressource Wasser stärkt die Akzeptanz und Unterstützung für nachhaltige Maßnahmen.

Neuauflage des Branchenbildes

Nach sieben Jahren wurde das „Branchenbild Trinkwasserversorgung“ 2025 von der ÖVGW (Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach) neu aufgelegt und umfassend überarbeitet. Ziel dieser Publikation ist es, einen kompakten Überblick über die wichtigsten Rahmenbedingungen, Entwicklungen und Kennzahlen der heimischen Trinkwasserwirtschaft zu geben, als eine Grundlage für den fachlichen und gesellschaftlichen Dialog.

Neu ist die Struktur des Branchenbildes: Die Kapitel sind so gestaltet, dass sie entweder als eigenständige Factsheets genutzt oder als gesamtes Nachschlagewerk gelesen werden können.

Das Branchenbild gliedert sich in vier Hauptteile:

A) Allgemeines zur Österreichischen Trinkwasserwirtschaft

  • A 01) Geografie und Demographie – DOWNLOAD A01
  • A 02) Klimatische Bedingungen & Klimawandel – DOWNLOAD A02
  • A 03) Gewinnung & Versorgung mit Trinkwasser in Österreich – DOWNLOAD A03
  • A 04) Grundwasserqualität für Trinkwasserzwecke – DOWNLOAD A04

B) Österreichs Trinkwasserversorgung im Detail

C) Trinkwasserversorgung in Europa

D) Trinkwasserwirtschaft vernetzt

Mit dem neuen Branchenbild 2025 stellt die ÖVGW einmal mehr umfassendes Wissen und aktuelle Daten zur Verfügung – als Beitrag zu einer zukunftssicheren, transparenten und nachhaltigen Trinkwasserversorgung in Österreich.

Für weiterführende Informationen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖVGW gerne zur Verfügung.

Online: 31. Oktober 2025
, 10:40 Uhr
, ÖVGW/Amschl

BEITRAG TEILEN

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies erlauben uns, Kampagnen zu steuern und die Webseite zu optimieren. Mit „Alle akzeptieren“ stimmst du der Nutzung aller Cookies zu und gelangst zur Webseite. Mehr dazu in der Datenschutzbestimmung.